DAFÜR STEHT DIE NARRENZUNFT UNTERSCHWANDORF

Wir als Narrenzunft Unterschwandorf haben ein Leitbild entwickelt, das unser Handeln und Miteinander – nach innen wie auch nach außen – prägt. Es beschreibt, wofür wir stehen und wie wir unser Vereinsleben gestalten wollen.

 

Gemeinschaft an erster Stelle
Unsere Zunft lebt von der Gemeinschaft. Ein achtsames, respektvolles und verlässliches Miteinander ist für uns selbstverständlich – innerhalb des Vereins und darüber hinaus. Spaß, Geselligkeit und gegenseitige Unterstützung sind Grundpfeiler unseres Zusammenhalts.

 

Brauchtum und Tradition bewahren
Seit unserer Gründung legen wir großen Wert auf die Pflege des närrischen Brauchtums und den Erhalt unserer Traditionen. Mit unseren Gruppen verkörpern wir die Wahrzeichen Unterschwandorfs und tragen unsere Herkunft mit Stolz nach außen. Gleichzeitig wollen wir durch eigene Veranstaltungen aktiv zum Dorf- und Vereinsleben in Unterschwandorf sowie im Stadtgebiet Haiterbach beitragen und so Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.

 

Stolz, Weiterentwicklung und Miteinander
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam seit unserer Gründung erreicht haben. Dabei bleiben wir nicht stehen: Wir wollen uns als Zunft stetig weiterentwickeln. Die Grundlage dafür ist ein offener, ehrlicher und respektvoller Umgang. Vereinsleben bedeutet für uns Geben und Nehmen – jeder trägt etwas bei und jeder gewinnt etwas zurück.

 

Zukunft sichern: Unser Narrensamen
Unsere Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft der NZU. Deshalb legen wir besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit und gestalten unser Vereinsleben so, dass es die Bedürfnisse von Kindern und Familien berücksichtigt.

 

Verlässlichkeit und Freude am Miteinander
Mit unserem Leitbild geben wir auch nach außen ein Versprechen: Wir wollen verlässliche, faire und verantwortungsbewusste Partner und Gäste sein und eine Zunft, mit der man gerne zusammenarbeitet und feiert.

 

Unser Selbstverständnis in Kürze:

  • Gemeinschaft und Miteinander pflegen
  • Brauchtum und Tradition erhalten
  • Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
  • Auf Erreichtes stolz sein
  • Respektvollen Umgang leben
  • Geben und Nehmen schätzen
  • Narrensamen fördern
Druckversion | Sitemap
© Narrenzunft Unterschwandorf e. V.